Mein Fussballerherz schlägt seit langem für die Spielvereinigung aus Unterhaching. Die haben eine sehr informative Website und einen spannenden Life-Ticker. Ich bin sozusagen ein bekennender Anhänger der SpVgg Unterhaching – ein Haching-Fan!
“Fußballerisch” bin ich in Augsburg groß geworden. Dort gab es in meiner Jugend zwei renommierte Vereine – den Ballspielclub Augsburg (BCA) und Schwaben Augsburg. Beide spielten immer wieder in der Oberliga, das war die höchste deutsche Liga. Es war eine Situation wie in München mit 1860 und Bayern – die Derbys waren heiß und die Stadt gespalten in blau-weiße (BCA) und violette Fussball-Anhänger (die Schwaben waren damals die “Veilchen” und die Fans nannte man noch Anhänger).
1969 fusionierte die 1. Mannschaft des TSV Schwaben Augsburg mit dem BCA zum FC Augsburg (FCA). Der FCA war für mich ein “Retorten-Club”, meine Fußball-Welt brach zusammen. Ich studierte in München. Die seltenen Besuche im kalten Olympiastadion haben mich nicht so begeistert. Aber wie die Kinder größer wurden zogen wir nach Riemerling. Von da an ging ich mit ihnen regelmäßig in den ganz neuen Sportpark in Haching. Damals gab es noch keine Osttribüne, dafür einen wunderschönen Stehwall. Fußball hautnah – auch heute noch.
Ich versuche, kein Heimspiel der SpVgg zu verpassen und fahre gerne zu den näheren Auswärtsspielen im Grünwalder Stadion. Und meine Kinder gehen immer noch gerne mit nach Haching.
P.S. 🙂 Christian hat mich erinnert, dass die Spielvereinigung auf meiner Seite nicht fehlen darf!